FMCG & Retail
Wie kaum ein anderer Sektor steht die Konsumgüterindustrie im Wandel der Digitalisierung. Das wachsende Bedürfnis der Verbraucher nach mehr Bequemlichkeit und Liefermöglichkeiten, sei es in der Textilindustrie, in der Elektroindustrie oder im Food-Bereich bringt Herausforderungen und Chancen mit sich. Der Wunsch vieler Konsumenten nach nachhaltigeren Produkten sowie regulatorische Anforderungen, wie die Einführung des Lieferkettengesetzes, erfordern Anpassungen im Unternehmen. Bei der Umsetzung stellen sich Fragen im Vertriebs- und Sanktionsrecht, bei der Etablierung eines Compliance-Systems, aber auch beim Erwerb neuer Geschäftssparten, um mit den Bedürfnissen Schritt zu halten.
Ansprechpartner: Dr. Anna Blume Huttenlauch, Dr. Max Klasse, Marie-Luise Heuer
Referenzmandate
- Kartellrechtliche Beratung und Vertretung von EDEKA im Hinblick auf mehrere laufende kartellrechtliche Follow-on-Schadensersatzklagen
- Beratung verschiedener E-Commerce Plattformen (z.B. momox, Zalando, Urban Sports Club)
- Regelmäßige fusionskontrollrechtliche Beratung von Gemüsering
- EU-kartellrechtliche Beratung von Mast Jägermeister
- Vertriebskartellrechtliche Beratung (Anheuser Busch InBev, Unilever)
- Beratung und Prozessvertretung eines Textilfachhändlers im Hinblick auf vertikale Preisbindung
- Sanktions- und exportkontrollrechtliche Beratung von Delivery Hero
- Fusionskontrollrechtliche Beratung des schwedischen Venture Capital Fonds Verdane bei mehreren Akquisitionen
Das BLOMSTEIN-Team ist nah dran an all den Themen, die uns bewegen, und überzeugt mit guter Branchenkenntnis