Dr. Pascal Friton

Industrie

Das verarbeitende Gewerbe hat seit jeher kritische Bedeutung für die deutsche und europäische Wirtschaft. Wirtschaftspolitische Initiativen, wie die Industriestrategie 2030 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz oder die Neue Industriestrategie für Europa der Europäischen Kommission, zielen auf Attraktivitätssteigerung und Stärkung des europäischen Industriestandorts. Dabei stellen der ökologische Wandel und die digitale Transformation hin zu einer Industrie 4.0 enorme Umbrüche dar, die etwa durch steigende Energiepreise, Schwächen in globalen Lieferketten oder geopolitische Spannungen zusätzlich erschwert werden. Der Wandel hin zu einer grünen, digitalen und resilienten Industrie wird durch zunehmende Regulierungsdichte begleitet, die betroffene Unternehmen vor neue rechtliche Herausforderungen stellen.

Referenzmandate

  • Beratung von BMW in zollrechtlichen Fragestellungen
  • Regelmäßige Beratung und Vertretung von Unternehmen des Agribusiness, wie ADM, Olenex und einen international führenden Saatguthersteller, in zoll- und verbrauchsteuerrechtlichen Verfahren sowie zu kartellrechtlichen Fragestellungen
  • Beratung und Vertretung von Infineon zu verschiedenen außenwirtschaftsrechtlichen Fragestellungen
  • Regelmäßige Beratung von Knorr-Bremse in exportkontroll- und sanktionsrechtlichen Fragestellungen in der EU
  • Weltweite, fusionskontrollrechtliche Beratung von MAN Energy Solutions bei verschiedenen Transaktionen
  • Beratung von verschiedenen Unternehmen der Zuckerindustrie, wie ED&F Man und Südzucker, zu einer Vielzahl von zoll- und marktordnungsrechtlichen Themen
  • Fusionskontrollrechtliche Beratung von Feintool in Bezug auf den Erwerb von Kienle+Spiess
  • Beratung von Unternehmen der Mineralölindustrie, wie BP, Shell und Nynas, zu energie- und stromsteuerrechtlichen Angelegenheiten
Ausgesprochen sympathisches Team, das uns seit langem sehr erfolgreich auch bei komplexen Fragen des Energie- und Alkoholsteuerrechts vertritt. Wir sind immer wieder beeindruckt von der Fachkompetenz und schätzen die stets lösungsorientierte Herangehensweise sehr.
Svenja Otto, BP Europe
Excellent and high quality legal advice, always responsive and practical with deep technical understanding of the matters
Andrea Birkmann, Infineon
Im Bereich des Verbrauchsteuerrechts hat uns die Kanzlei BLOMSTEIN mit ihrer fachlichen Expertise und ihrem Engagement bereits mehrfach erfolgreich vertreten. Wir sind beeindruckt von ihrer Kreativität und Professionalität. Wir empfehlen sie gerne uneingeschränkt weiter.
Holger Schmuck, Shell
Wir sind BLOMSTEIN sehr dankbar für die umfassende und vielseitige Expertise, auch in Spezialbereichen, die die Kanzlei bei der Beratung der Royal Nedschroef Holding und ihrer Tochtergesellschaften in sanktions- und exportkontrollrechtlichen Fragen stets souverän und zielgerichtet in die Praxis umsetzt. Die Kanzlei identifiziert sich immer voll mit den Aufgaben, engagiert sich ohne zu zögern erfolgreich für unser Unternehmen und übernimmt bereitwillig und pro-aktiv zusätzliche Verantwortung. Wir waren und sind mit ihren Leistungen in jeder Hinsicht äußerst zufrieden.
Torsten Hillert, Royal Nedschroef Holding