Die neue juve ist erschienen. BLOMSTEIN Partner Dr. Roland M. Stein und Dr. Hannes Kern erörtern in der aktuellen Ausgabe in einem Streitgespräch, ob die Anforderungen an die vergaberechtliche Selbstreinigung zu streng sind.
weiter lesenAm 13. Februar 2020 bieten das Anti-Corruption Comittee der American Bar Association (ABA) Section of International Law (SIL) und das ABA Public Contract Law Section (PCLS) Suspension and Debarment Committee eine öffentliche Telefonkonferenz an. Die Komitees treffen sich für eine informelle Sitzung, um aktuelle internationale Entwicklungen von Vergabesperren zu diskutieren.
weiter lesenDr. Roland M. Stein, Dr. Pascal Friton und Dr. Hans-Joachim Prieß sind auch dieses Jahr wieder von Who’s Who Legal: Government Contracts in die Liste der weltweit führenden Experten im Vergaberecht aufgenommen worden. Dr. Roland M. Stein und Dr. Pascal Friton werden außerdem als einzige Anwälte einer deutschen Kanzlei in der Liste der Global Elite Thought Leaders geführt.
weiter lesenAm 4. Dezember 2019 trifft sich der Gesprächskreis Verteidigungs- und Sicherheitsvergaben des forum vergabe zum zweiten Mal zu einer kostenlosen Veranstaltung in Berlin.
weiter lesenDas forum vergabe widmet sich mit dem Gesprächskreis “Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit” den Besonderheiten der Vergaben in diesen sensiblen Bereichen mit besonderen vergaberechtlichen Vorgaben. Die Auftaktveranstaltung hat mit über 20 Teilnehmern aus den Bereichen der Verwaltung, Industrie und Anwaltschaft am 15. Mai 2019 in Hamburg stattgefunden. Zunächst führten Dr. Thomas Mösinger (MBK) und Dr. Matthias Krist (KDU) ein Streitgespräch zum Thema Leistungsbestimmungsrecht vs. Produktneutralität. Im Anschluss referierte Dr. Roland M. Stein zu Beschaffungen im Bereich Cyber-Security. Es folgte eine allgemeine Diskussion über das künftige Format des Gesprächskreises. Danach werden weitere halbtätige fachliche Veranstaltungen durchgeführt werden.
weiter lesenDie Weltbank hat eine Studie über Ausschlüsse und Vergabesperren veröffentlicht. Diese befasst sich mit der systematischen Aufstellung verschiedener Ausschlusssysteme.
weiter lesenDie 3. Auflage des Nomos Kommentars Vergaberecht ist erschienen. Zwei BLOMSTEIN-Rechtsanwälte haben als Autoren mitgewirkt. Dr. Roland M. Stein und Dr. Pascal Friton haben die Kommentierung der §§ 105, 151 und 152 GWB sowie zu einer Reihe von Paragraphen zur Verordnung über die Vergabe von Konzessionen (KonzVgV) übernommen. Das Werk bietet eine umfassende Kommentierung aller vergaberechtlich relevanten Normen und enthält alle wesentlichen und grundlegenden Änderungen der letzten Jahre.
weiter lesenAm 18. März 2019 findet im King’s College London das jährliche Symposium der George Washington University Law School und der Dickson Poon School of Law statt.
weiter lesenAm 12. April 2019 findet das erste DVNWforum des Deutschen Vergabenetzwerkes (DVNW) in Berlin statt – die Auftaktveranstaltung widmet sich “Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen“.
weiter lesenDer International Comparative Legal Guide to Public Procurement 2019 (ICLG 2019) ist erschienen. Dr. Pascal Friton und Rita Zuppke haben das Kapitel zum deutschen Vergaberecht beigesteuert.
weiter lesen