Vertikale Beschränkungen - Was gilt im deutschen Kartellrecht?

20.10.2020

Unser Beitrag zum neuen GCR-Tool zu Vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen ist nun online und steht auf der GCR-Website kostenlos zur Verfügung.

Wir haben den Länderbeitrag für Deutschland verfasst und dort die einschlägigen Regelungen sowie relevante Fallpraxis zusammengestellt, gegliedert nach den Themenkomplexen Preisbindung der zweiten Hand (RPM), Meistbegünstigungsklauseln (MFN), Wettbewerbsverbote, Gebietsbeschränkungen sowie selektive Vertriebssysteme. Das Tool enthält entsprechende Beiträge für viele andere Jurisdiktionen weltweit, die jeweils von ausgewählten Kartellrechtskanzleien verfasst wurden.

Das Bundeskartellamt hat in den letzten Jahren im sogenannten Vertical enforcement eine Vorreiterrolle übernommen und Pionierarbeit geleistet, an der sich viele andere Wettbewerbsbehörden in Europa und sogar weltweit orientieren, so dass die Praxis der deutschen Behörde international von Bedeutung ist.

Bei Rückfragen stehen Ihnen Dr. Anna Huttenlauch und Dr. Max Klasse sowie unser gesamtes Kartellrechtsteam gerne jederzeit zur Verfügung.

zurück zur Übersicht