BLOMSTEIN vertritt den chinesischen Terminalbetreiber COSCO Shipping Ports Limited (COSCO) im Hinblick auf investitionskontrollrechtliche Aspekte bei ihrem Einstieg in den Container Terminal Tollerort (CTT) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Mit einer Minderheitsbeteiligung von 35 % soll sich COSCO künftig am CTT beteiligen. Derzeit stehen die wettbewerbs- und außenwirtschaftsrechtlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörden hierzu noch aus.
HHLA und COSCO bauen mit diesem Schritt eine bereits jahrzehntelang bestehende Geschäftsbeziehung weiter aus. Durch die Minderheitsbeteiligung wird das Terminal Tollerort künftig zu einem bevorzugten europäischen Drehkreuz, einem sogenannten „Preferred Hub“, für COSCOs Schiffsverkehr. Neben „einer erfolgreichen Zukunftssicherung des Container Terminals Tollerort“ streben beide Partner gleichermaßen eine „noch stärkere Verzahnung chinesischer Logistikströme am Standort Hamburg“ an, so die HHLA-Geschäftsleitung.
Der Terminal Tollerort verfügt als einer von drei Containerterminals der HHLA im Hamburger Hafen über vier Liegeplätze und 14 Containerbrücken. Derzeit können dort Großcontainerschiffe von COSCO mit einer Stellplatzkapazität von 20.000 TEU und mehr abgefertigt werden. Der Hamburger Hafen gilt für den Warenverkehr mit China als wichtigster Knotenpunkt in Europa.
BLOMSTEIN berät COSCO beim Erwerb der Minderheitsbeteiligung gemeinsam mit Linklaters. Dem Team auf unserer Seite gehören neben Dr. Roland M. Stein als Partner die Associates Josefa Dengler und Vanessa Kassem (alle Außenwirtschaftsrecht) an. Linklaters berät COSCO u.a. zu gesellschafts- und fusionskontrollrechtlichen Fragen.